
In dem folgenden Artikel wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben sich über einen neuen Packplatz, eine neue Verpackungslinie oder eine neue Versandausstattung Gedanken zu machen und Sie Schritt für Schritt an die optimale Lösung heranzuführen.
Im ersten Schritt machen wir eine kurze Bestandsaufnahme Ihrer bisherigen Arbeitsplätze. Denken Sie ein paar Minuten über die aktuelle Verpackungssituation nach und notieren sich die Antworten zu folgenden Fragen:
- werden die Arbeitsplätze effizient genutzt?
- befinden sich oft verwendete Hilfsmittel und Materialien in einem ergonomischen Greifraum?
- sind die Arbeitsplätze ökonomisch und ergonomisch einwandfrei?
- sind ausreichend Ablagemöglichkeiten und spezielle Halterungen für PC-Peripherie vorhanden?
Wenn Sie diese Fragen zu Ihren bestehenden Packplätzen notiert haben und sich die aktuelle Situation Ihrer Versandausstattung vor Augen geführt haben, kommen wir im zweiten Schritt zu Ihrer neuen Versandausstattung:
- Wieviele Packplätze werden benötigt und wie groß sollen die neuen Arbeitstische werden?
- Werden die Packtische von verschiedenen Personen benutzt (Schichtbetrieb, Leiharbeiter, routierende Arbeitsplätze)? Wenn Sie diese Frage mit JA beantworten, sollten Sie über eine kurbelmechanische oder elektromotorische Höhenverstellung nachdenken.
- Woher kommt das zu verpackende Material? Wird eventuell eine Rollenbahn benötigt?
- Welche Arbeitsgänge erfolgen am Packplatz?
- Was wird verpackt?
- Welche Verpackung wird verwendet?
- Wird Füllmaterial verwendet?
- Werden KLT´s an den Packplätzen verwendet?
- Wohin werden die fertig gepackten Pakete transportiert und wie gelangen diese an Ihren Bestimmungsort?
Die Firma Betriebseinrichtungen Lenz hat sich auf die ergonomische Ausstattung Ihrer Versandraumausstattung spezialisiert und möchte gemeinsam mit Ihnen ein erfolgreiches Konzept entwickeln, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam ein neues, zeitgemäßes und ergonomisches Arbeitsplatzsystem konfigurieren.