
Sind Ihnen die Begriffe KAIZEN, LEAN Mangement und Prozessorientierung nach 5S Systematik ein Begriff? Wenn ja, dann freuen wir uns Ihnen die dafür benötigten "Hilfsmittel" unter folgender Rubrik vorstellen zu können.
Für alle Besucher, die sich mit den Begriffen KAIZEN, LEAN Mangement und 5S Systematik noch nicht auskennen, fogt eine kurze Einführung.
KAIZEN ist ein Begriff, der aus der japanischen Arbeitswelt stammt. KAIZEN bedeutet frei übersetzt: Veränderung zum Besseren. Ziel von KAIZEN ist, das Streben nach ständiger Verbesserung.
Prozessorientierung 5S Systematik gehört zu den Grundlagen des KAIZEN. Dabei steht 5S Systematik für folgende Punkte:
- Seiri - entferne Unnötiges aus Deinem Arbeitsbereich
- Seiton - Ordne die Dinge, die nach Seiri übrig geblieben sind
- Seiso - Halte Deinen Arbeitsplatz sauber
- Seiketsu - Mache Sauberkeit und Ordnung zu Deinem persönlichen Anliegen
- Shitsuke - Mache 5S durch Festlegen von Standards zur Gewohnheit
Da Betriebseinrichtungen Lenz sich von Beginn an mit der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung beschäftigt hat und immer auf der Suche nach neuen Produkten ist, die Arbeitsplatzsysteme noch ergonomischer machen, freut es uns sehr, dass wir jetzt einen weiteren starken Partner in diesem Bereich gewinnen konnten.
Unser neuer Partner, der ebenfalls in direkter örtlicher Nähe ansässig ist, ist die Firma Kappes aus Bochum. Durch diese Partnerschaft können wir Ihnen noch ergonomischere Arbeitsplatzsysteme anbieten, sehen Sie hierzu einige Bilder von Montagetischen Multi 2000, die wir mit Ordnungssystemen aus dem Hause Kappes ausgestattet haben.
Diese Tische sind nach der 5S Systematik aufgebaut.
Unseren umfangreichen Katalog über Ordnungssysteme, wie z.B. Lagersichtkästen, Schubladeneinteilung, Trennwände, Werkzeughaltersortimente, spezielle Schränke, die mit Lagersichtkästen bestückt sind, können Sie hier direkt anfordern.