Das Verkettungskonzept von einzelnen Montagearbeitsplätzen optimiert die Produktivität, in dem die Arbeitsplätze gemäß dem folgendem Prinzip angeordnet werden:
- Produktion
- Montage
- Kontrolle
- Verpackung
Zwischentransporte werden vermieden, Entfernungen verringert und der Arbeitstakt wird reduziert.
Die Transportstrecke:
Werkstückträger werden auf Rollenbahnen transportiert. Die Transportstrecke entsteht durch ein Aneinander von einzelnen Modulen
Die Verkettung:
Die Verbindungen der einzelnen Montagearbeitsplätze werden durch Verbindungsmodule, Linear- oder Eckmodule hergestellt. Unterschiedliche Längen gewährleitsten eine ideale und ergonomische Verkettung einzelner Arbeitsplätze.
Richtungswechsel:
Werkstückträger müssen oft die Richtung wechseln. Dieser Richtungswechsel von Werkstückträgern erfolgen mittels Kugeltisch oder Kreuzbrücken
Verkettung von Arbeitsplätzen zu einer Montagelinie:
Montagelinien beginnen generell mit einem Grundtisch mit Rollenbahn oder Röllchenbahn. Die fortlaufenden Bahnen werden durch kostengünstigere Anbautische ergänzt. Nach einer Kugel-/Kreuzbrücke wird erneut mit einem Grundtisch mit Rollenbahn begonnen.